Biogena-CEO Martin Gratzer fesselte mit Key Note zum Thema Biohacking
Auf Einladung von Leistungssport Austria nahm Biogena-Geschäftsführer Martin Gratzer gestern alle Interessierten im Bundes-Sport- und -Freizeitzentrum Südstadt sowie via Livestream auf eine Reise in die vielfältige Welt des Biohackings und der Mikronährstoffe mit.
In seinen einstündigen Ausführungen informierte der ehemalige Staatsmeister im Kugelstoßen unter anderem darüber, wie moderne Technologien à la Cryokammer und Rotlicht-Solarium ebenso zu einem besseren Gesundheits-Status und mehr Wohlbefinden beitragen wie eine ausreichende Zufuhr von Proteinen und Omega3-Fettsäuren oder die optimale Schlafquantität und -qualität. Im Bereich der Ernährung sprach sich Gratzer für den variantenreichen Einsatz von Gemüse (mindestens 600 Gramm täglich) und fermentierten Lebensmitteln (z.B. Sauerkraut) aus. Puncto Supplemente plädierte der Mitentwickler von Biogena One für eine optimale Grundversorgung mit allen Mikronährstoffen, Pflanzenextrakten sowie Prä- und Probiotika.
Dem Vortrag „Biohacking für Praktiker“ folgten neben den beiden Leistungsport-Austria-Vorständen Gregor Högler und Stefan Grubhofer u.a. BSFZ-Geschäftsführerin Niki Kliment, Bahnrad-Ass Tim Wafler, Surf-Talent Theo Peter und Südstadt-Legende Gunnar Prokop.
Den Link zum Nachsehen und Nachhören gibt es hier: https://streamster.tv/events/biohacking-fuer-praktiker-2025/