Einträge von Leistungssport Austria

Wir gratulieren: Österreich holt bei der FIBA 3×3-EM 2024 Doppel-Gold

Mit beeindruckenden Leistungen sicherten sich sowohl das 3×3-Rollstuhl-Basketball-Team als auch das 3×3-Herren-Basketball-Team in jeweils hart umkämpften Finals den Europameistertitel. Auch das 3×3-Damen-Basketball-Team sorgte beim bisher größten inklusiven Sportevent mit einem respektablen sechsten Platz für Aufsehen. Erst im Viertelfinale endete ihr Lauf gegen die späteren Vizeeuropameisterinnen aus Frankreich.   Leistungssport Austria gratuliert der österreichischen 3×3-Basketball-Delegation herzlich […]

Tim Wafler zielt auf Olympia-Erfolg in Paris: Österreichischer Bahnradfahrer unterstützt von Leistungssport Austria

Tim Wafler wird bei den Olympischen Spielen für Österreich im Bahnradfahren antreten und auf Medaillenkurs gehen. Der 22-Jährige verwirklicht damit seinen Traum für eine Olympiateilnahme. Mit seinem aktuellen fünften Platz in der Weltrangliste zählt er zu den Top-Athleten seiner Disziplin. Unterstützt wird Tim Wafler von Leistungssport Austria, die ihn in den Bereichen Sportmedizin, Sportwissenschaft, Ernährung […]

TV-Doku: “Heimspiel – Europa am Ball: Die Zukunft des Fußballs ist jetzt”

Die ORF-Dokumentation „Heimspiel – Europa am Ball: Die Zukunft des Fußballs ist jetzt“ nimmt die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise zur Europameisterschaft 2024. Diese Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Aspekte des modernen Fußballs und gibt tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen und Herausforderungen, die den Sport prägen. Ein besonderes Highlight der Dokumentation ist das Interview mit […]

Tennis: „Day in the Life“ von Joel Schwaerzler – produziert von ITF

Day in the Life: Joel Schwaerzler ist ein aufstrebendes österreichisches Tennistalent. In einer mehrteiligen YouTube-Serie, die von der ITF (International Tennis Federation) produziert wurde, erhalten die Zuschauer einen einzigartigen Einblick in das intensive tägliche Leben eines Athleten. Das Video gewährt einen Blick hinter die Kulissen und beleuchtet seine tägliche Routine, sein Team, die Rolle der […]

Expertenbeitrag in den Austrian Athletics Nachrichten

In den Austrian Athletics Nachrichten (Ausgabe 2 /2024) des Österreichischen Leichtathletikverband wurde ein Expertenbeitrag von Mag. Dr. Astrid MATHY und Dr. Christoph TRISKA MSc. Der Einfluss von Hitze auf die körperliche Leistungsfähigkeit. Die Anzahl der Hitzetage nimmt stetig zu, und die Wärmeperioden setzen immer früher im Jahr ein, auch hier in Österreich. Während warme Außentemperaturen […]

Astrid Mathy zu Gast bei “ORF ZIB 3”

Aufgrund des Interviews der besten österreichischen Langstreckenläuferin Julia Mayer des VCM (Vienna-City Marathon) war am 23.04.24 unsere Sportwissenschaftlerin Mag. Dr. Astrid MATHY, MSc als Expertin in der “ORF ZIB 3” zum Thema Menstruationszyklus im Leistungs- und Spitzensport zu Gast. Im Leistungs-und Spitzensport ist ein bewusster und offener Umgang mit dem Thema Menstruationszyklus noch immer keine […]

European College of Sport Science (ECSS): Christoph Triska nun Botschafter des ECSS

Im April wurde der Leistungssport Austria Sportwissenschaftler und Leiter des Fachbereichs Dr. Christoph Triska zum „Fellow of the ECSS“ ernannt und ist fortan Botschafter für die bekannteste sportwissenschaftliche Gesellschaft Europas. Der ECSS veranstaltet jährlich den größten sportwissenschaftlichen Kongress, auf dem auch regelmäßig die Wissenschaftler:innen des LSA vertreten sind, um ihre Forschungsergebnisse aus dem Hochleistungssport zu […]

Publikation: Einfluss des glykämischen Index auf den Energieumsatz, die Glykogenspeicher und die Ausdauerleistungsfähigkeit

Sportwissenschaft: Publikation zum Thema „Einfluss einer 10-wöchigen Intervention mit unterschiedlichen glykämischen Indizes auf den Energieumsatz, die Glykogenspeicher und die Ausdauerleistungsfähigkeit bei Männern” Die Arbeit beantwortet eine auch für den Spitzensport relevante Frage, nämlich wie sich unterschiedliche Kohlenhydrate auf den Energieumsatz und im Speziellen auf die Fettverbrennung auswirken. Mit einer gut entwickelten Fettverbrennung können Kohlenhydrate für […]