LSA-Vorstände auf Arbeitsbesuch bei Sport-Staatssekretärin Schmidt

Nach ihrem Besuch bei Leistungssport Austria anlässlich des Girls’ Day empfing Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt die Leistungssport-Austria-Vorstände Gregor Högler und Stefan Grubhofer zum Arbeitsgespräch und Informationsaustausch im Ministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport.

 

In der 90-minütigen Unterredung präsentierten Högler und Grubhofer den Prozess der strategischen und inhaltlichen Neupositionierung des Bundes-Instituts für den Leistungs- und Spitzensport. Im Fokus stand u.a. die Erweiterung des Angebotsportfolios – Leistungssport Austria unterstützt heimische Top-Athlet:innen seit Ende letzten Jahres nicht nur sportwissenschaftlich, sportmedizinisch, ernährungswissenschaftlich und sporttherapeutisch, sondern auch durch begleitetes Kraft-, Ausdauer- und Schnelligkeitstraining für einen begrenzten Kreis von Medaillenanwärter:innen. Derzeit sind Leistungssportler:innen aus fünf olympischen Sportarten Teil dieses Programmes.

Neben Fragen der strategischen Ausrichtung wurden auch Infrastruktur- und Digitalisierungsthemen erörtert. Die LSA-Vorstände waren sich nach dem Arbeitsgespräch einig: „Der regelmäßige Dialog mit politischen Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträgern ist essenziell, um den Spitzensport in Österreich bestmöglich unterstützen zu können. Vielen Dank für den konstruktiven und wertschätzenden Austausch.“

Damit Staatssekretärin Schmidt neben ihrem Einsatz für den österreichischen Sport auch auf ihre persönliche Fitness Bedacht nehmen kann, überreichten Grubhofer und Högler zum Abschied eine Springschnur.