Initiative “Project Team” nimmt Fahrt auf

Alles bleibt besser im Leistungssport-Hot-Spot Südstadt. Insbesondere für die vielversprechendesten Talente des Österreichischen Leistungssportzentrums (ÖLSZ). Denn das vor Jahren ins Leben gerufene “Project-Team” für besonders leistungsstarke Nachwuchsathlet:innen wird nun mehr denn je mit Leben erfüllt.

Acht “Auserwählte” haben es in diesem Schuljahr in besagtes “Project Team” geschafft. Es sind dies:

Hinten von links nach rechts: 
Lauro Falchetto (Fechten)
Aleksandar Djordjevic (Fußball)
Sergej Savic (Fußball)
Christian Giefing (Schwimmen)
Vorne von links nach rechts:
Lena Mayerl (Fechten)
Leonie Haller (Leichtathletik)
Linda Reiter (Synchronschwimmen)

Rebecca Chroust (Handball)

Beim Kick-off-Get-Together stellten das ÖLSZ-Managementteam, vertreten durch Niki Kliment und Judith Draxler-Hutter, sowie Dominik Talir, Sportwissenschafter bei Leistungssport Austria, ein Support-Package für die Ausnahmetalente vor. Dieses beinhaltet den kostenlosen Jahresbedarf an Basis-Mikronährstoffen von LSA-Partner Biogena, bestehend aus Essantials, Vitamin D + K2 sowie Omega 3 forte 700. Zudem erhalten die Top-Talente vereinfachten Zugang zu den Regenerationsangeboten von Leistungssport Austria. Weitere Unterstützungsleistungen, wie etwa ein Medientraining, sind in Planung.

BSFZ-Managing-Director Niki Kliment: “Wir sind natürlich bestrebt, allen Talenten im Leistungssportzentrum in der Südstadt die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Leistungsoptimierung zu bieten. Aber es ist auch klar und im Sinne des Leistungsprinzips, dass Sportlerinnen und Sportler, die beispielsweise bei Nachwuchs-Europameisterschaften Medaillen gewinnen, eine besondere Förderung verdienen. Das sind unsere Aushängeschilder, die auch eine Vorbildwirkung für andere haben und haben sollen. Unser Ziel ist klarerweise, dass das Project Team Jahr für Jahr zahlenmäßig wächst, weil immer mehr Talente ein solch herausragendes Niveau erreichen.”

Leistungssport-Austria-Vostand Gregor Högler: “Österreich ist ein verhältnismäßig kleines Land. Wir verfügen nicht über unendlich viele Talente, müssen die, die wir haben, umso besser hegen und pflegen. Das beginnt damit, dass wir sie gesund halten – natürlich auch schon im Nachwuchsbereich. Und dazu gehört ein entsprechender Vitamin-D-Status ebenso wie die Versorgung mit Mikronährstoffen, beispielsweise Omega-3-Fettsäuren. Dank unserer Partnerschaft mit Biogena haben wir Zugriff auf hochweritige und geprüfte Produkte, die nun auch unseren Project-Team-Mitgliedern zugutekommen.”